Vorteile der Dachbegrünung
![]() |
Welche Vorteile bringen Dachbegrünungen?Bessere Lebensqualität durch besseres KlimaStaubbindung, Luftreinhaltung: Durch eine Dachbegrünung können bis zu 85 % der Staubpartikel aus der Luft gefiltert werden, kühlere und feuchtere Luft entsteht durch natürliche Verdunstung. Wasserrückhaltung Über 30 - 100 % der Jahresniederschläge können gespeichert werden - Entlastung der Kanalisation und Vorfluter Schaffung neuer Lebensräume für spezielle Tier- und Pflanzenarten Ästhetik Einsehbare begrünte Flachdächer sind "Wohlfühldächer" Ausgleichsmaßnahme Anerkennung als Ausgleichsmaßnahme (nach dem Bundesnaturschutzgesetz) bei Eingriffen in die Landschaft |
||
![]() | |||
![]() |
Ökonomischer Nutzen einer DachbegrünungSchutz der Dachabdichtungvor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen, Hagel, mechanischen Beschädigungen Geringere Temperaturschwankungen Temperaturdifferenzen werden reduziert (von 100°C auf 30°C) Verdoppelung der Lebensdauer der Dachabdichtung Zusätzlicher Wärme- und Schallschutz Regenwassernutzung 30 - 100 % des Niederschlagswassers werden gespeichert. Dies führt zu: Reduzierung der Abwassergebühren um 30 - 100 % bei gespaltener Abwassersatzung, Entlastung der Kläranlagen und Einsparungen der öffentlichen Kanalisation Nutzung des Daches als Erholungsfläche Erweiterte Grundstücksfläche bei intensiven Dachbegrünungen
|
||
![]() |
![]() |
![]() |